Freies Malen für Schulen – Malmomente für die Seele

Freies Malen für Schulen – Malmomente für die Seele
In unserer heutigen Schulwelt sind Kinder oft umgeben von Leistungsdruck, Terminen und Anforderungen. Zwischen Mathe, Grammatik und Vokabeln bleibt kaum Raum, um innezuhalten, zu atmen und sich selbst auf kreative Weise zu spüren. Genau hier setzt unser Programm „Freies Malen für Schulen“ an – eine Einladung, jungen Seelen Raum zu geben, sich auszudrücken.
Malmomente für die Seele
Freies Malen bedeutet: Pinsel, Farben und Papier liegen bereit – und die Kinder dürfen einfach loslegen. Ohne Vorgaben. Ohne Bewertung. Ohne das Gefühl, „etwas richtig machen“ zu müssen. Das, was im Inneren bewegt, darf sich zeigen – in Farben, Formen, Linien und Bewegungen.
Solche Momente sind wie ein kleines Durchatmen im oft hektischen Schulalltag. Kinder entdecken ihre eigene Sprache jenseits von Worten und Zahlen. Sie können Gefühle ausdrücken, die sie vielleicht noch gar nicht benennen können. Manche malen bunt und wild, andere leise und zart – und jedes Bild ist ein Spiegel ihrer Seele.
Authentisch, echt, tiefgreifend
Wenn Kinder frei malen, entstehen keine „schönen Bilder“ im klassischen Sinne, sondern ehrliche Ausdrucksformen. Malen wird zum inneren Gespräch, zu einem sicheren Raum, in dem alles erlaubt ist. Lehrerinnen und Lehrer erleben ihre Schülerinnen und Schüler plötzlich auf einer ganz neuen Ebene: als Menschen mit eigenen Welten, Empfindungen und Schätzen, die oft im Verborgenen liegen.
Verbundenheit schaffen
Das Besondere: In einer Gruppe, die gemeinsam malt, entsteht eine stille Form von Verbindung. Kinder sitzen nebeneinander, vertieft in ihre eigene Schöpfung, und doch entsteht ein unsichtbares Band. Sie spüren: „Ich darf so sein, wie ich bin – und die anderen auch.“ Das stärkt Selbstvertrauen, Empathie und das Gefühl, ein wertvoller Teil der Gemeinschaft zu sein.
Warum freies Malen wichtig ist
- Seelenpflege: Gefühle finden Ausdruck, bevor sie sich stauen.
- Kreativität & Selbstvertrauen: Kinder erleben, dass ihre Ideen zählen.
- Entlastung im Schulalltag: Ein bewusster Kontrast zu Leistung & Druck.
- Tiefe Verbindung: Kinder lernen, sich selbst und andere auf einer tieferen Ebene zu verstehen.
Ein Geschenk an junge Menschen
„Freies Malen für Schulen“ ist mehr als ein Kunstprojekt. Es ist eine Haltung, die Kinder daran erinnert, dass sie einzigartig sind – jenseits von Noten und Erwartungen. Diese Malmomente für die Seele sind kleine Inseln im Alltag, die in Erinnerung bleiben und den inneren Raum für Wachstum öffnen.
✨ Freies Malen schenkt Kindern nicht nur Bilder, sondern vor allem innere Freiheit.
Malkurs im Schulzimmer mit Pat
Patrick besuchte unsere Klasse an einem Morgen während drei Lektionen und beschenkte uns reichlich. Zu Beginn nahm er uns mit auf eine Reise über ihn, seine Kunst und die Schöpferkraft, die in jedem Herzen wohnt. Seine Erzählungen hielt Patrick zeitgleich in einer Zeichnung fest, die er vor uns kreierte. Sowohl zu Beginn als auch während des Morgens gab Patrick der Klasse Impulse, mit welchen Techniken und Materialien die Kinder arbeiten können. Dies geschah jeweils intuitiv und aus dem Prozess heraus. Wir lernten aus dem Herzen statt aus dem Verstand heraus zu kreieren.
Von Beginn an berührte Patrick die Klasse mit seiner natürlichen und friedvollen Art. Seine Liebe zur Malerei ging auf die Kinder über und alle liessen sich mit Freude, Leichtigkeit und der kindlichen Natürlichkeit auf ihre eigene Kunst ein. Patrick begleitete sie dabei sehr wertschätzend und gab jedem Kind seinen Raum. Er bewertete oder lobte nicht, sondern tauchte mit den einzelnen Kindern in ihre Schöpfungsprozesse ein. Es war berührend zu sehen, wie die Kinder in ihren Flow kamen, ausprobierten, sich gegenseitig inspirierten und grosse Freude an ihren entstandenen Bildern hatten. Es war ein kraft- und wundervoller Morgen, aus dem wir noch lange schöpfen können.
DANKE
Silvana
Malkurs im Schulzimmer mit Pat
Die Absprachen für die Umsetzung eines Malkurses mit Patrick Müller im Schulzimmer sind sehr schnell gemacht, da Pat diese Einheiten unkompliziert, engagiert und mit viel Flexibilität angeht. Beim Einstieg hat Pat die Kinder mit auf seine eigene Malreise genommen und ihnen gezeigt, wie Bilder entstehen können, auch wenn zu Beginn keine klaren Vorstellungen vorhanden sind. Während dem Malprozess wird experimentiert und zugelassen, was sich spontan entwickelt. Wertende Rückmeldungen entfallen, damit kein Leistungsdruck entsteht und jedes Kind mutig in seine Maleinheit eintauchen kann. Meine Schüler*innen blicken mit leuchtenden Augen auf dieses farbenfrohe Erlebnis zurück, welches viel zu schnell vorbeigegangen ist!
An einem echt tollen Kraftort mit Blick auf den See durfte ich bei Pat an einem Seelenmalkurs teilnehmen. Es war echt faszinierend, wie wenig man dafür braucht, um in die Welt der Farben einzutauchen und der Seele bzw. unserem Inneren Kind freien Lauf zu lassen. Pat hat uns mit einer kleinen Trancereise bzw. Meditation inkl. Atemtechnik in die Ruhe gebracht, damit wir vom Alltag loslassen können und uns mit allen Sinnen auf das Malen konzentrieren können. Es war toll zu sehen, wie aus einem gekritzelten Bild eine bildliche Seelenreise entstand. Auch die besprochenen Themen, für die es Raum gab, durften in die Bilder einfliessen. Pat war total entspannt und geduldig und hat jedem den Freiraum gelassen, den er oder sie gebraucht hat.
Ich kann den Kurs für jeden empfehlen, der aus der Komfortzone ausbrechen möchte und sehen möchte, was ihm die Seele zu erzählen hat.
Gordana
InSPIRITations für ein-Kinderhort
Freies Malen für Schulen – Malmomente für die Seele
InSPIRITation‘s VEREIN
InSPIRITation’s Verein – unsere Vision ist Wirklichkeit
Freies Malen für Senioren im Altersheim
MOMENTE DER RUHE - SCHWITZHÜTTEN-OASE
Kommentar hinzufügen
Kommentare